Spielplatz "Im Plomb"
Jürgen C. • 7. Mai 2020
Spielplatz unter Auflagen wieder geöffnet
Heute (03.05.2020) wurde der Spielplatz im Plomb durch die Gemeinde Mauschbach unter Auflagen wieder geöffnet.
Auf Grund der Corona-Pandemie sind jedoch folgende Anordnungen zu beachten:
- der Aufenthalt auf dem Spielplatz ist nur alleine oder mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person und im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes zulässig. Zu anderen als den genannten Personen ist ein Mindestabstand von 2 m einzuhalten.
- Jede übrige, über Absatz 1 hinausgehende Ansammlung von Personen ist untersagt
- richtig husten und niesen: Husten und niesen sie am besten in ein Taschentuch oder halten die Armbeuge vor mund und Nase. Halten sie dabei Abstand von anderen Personen und drehen sich weg
- Mensche, die an einer akuten Atemwegserkrankung leiden, sollen unbeding zu Hause bleiben und den Kontakt zu anderen meiden.
- Achten sie darauf, dass ihr Kind nur mit den mitgebrachten eigenen Sandspielsachen oder sonstigen Spielsachen spielt

Bei schönem Wetter fand das traditionelle Mauschbacher Sommerfest an der Grillhütte statt. Begonnen wurde mit einem internationalen Boule-Tunier mit Mannschaften aus Rolbing/Opperding, Schweyen, Volmunster, Dietrichingen, Hornbach und Mauschbach. Die sonst so starken französischen Mannschaften konnten diesmal keinen 1. Platz belegen. Dieser ging bei den Herren an das Team aus Hornbach, bei den Damen konnte der Titel aus dem letzten Jahr von den Mauschbachern verteidigt werden. Am Sonntag begann das Sommerfest um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt, eine Kindergruppe vom Kindergarten Storchennest hat an der Ausgestaltung des Gottesdienstes mitgweirkt. Ab 14 Uhr startete dann ein "Spiel ohne Grenzen" für Jung und Alt auf dem Bolzplatz bei der Grillhütte.

Wie jedes Jahr übernehmen wir das Einsammeln der Weihnachtsbäume am Samstag, 11. Januar 2025 zwischen 10 Uhr und 13 Uhr. Ab 16 Uhr werden dann an der Feuerwehr einige der eingesammelten Bäume bei Glühwein und Bratwurst verbrannt. Hierzu laden wir, ihre Feuerwehr und der Förderverein, recht herzlich ein.