Baumpflanzaktion

Jürgen C. • 7. Mai 2020

Mauschbacher Kinder (geboren in 2019) erhalten Obstbäumchen

Bäumchen für die im Jahr 2019 geborenen Kinder

Heute wurden, wie in den vergangenen Jahren zuvor, die Obstbäumchen für die im Jahr 2019 geborenen Mauschbacher Kindern gepflanzt. Vier Familien setzten die von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Obstbäumchen auf dem Grundstück im Plomb Nahe der Grillhütte. Auf das gemütliche Beisammensein bei Würstchen und Getränke musste auf Grund der Coronapandemie leider verzichtet werden. Die Planzaktion erfolgte natürlich unter Einhaltung der momentan geltenden Anordnungen.

5. Oktober 2025
Bei Interesse bitte bei unserem Ortsbürgermeister Bernhard Krippleben oder der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land melden
von Jürgen C. 1. Oktober 2025
von Jürgen C. 30. September 2025
ihr liewe Leit unn Kerwegäschd, wir feiern unser scheenschdes Feschd. Komme vorbei, brobiere e Woschd, unn e Biersche fa de Dorschd. Doch des leid alles bei eich selwer, es grieße eich die Kerwekälwer.
21. September 2025
Der Tischtennisverein lädt ein zu "Boule und Burger" Auf den Bouleplätzen an der Mauschbacher Grillhütte können ab 16 Uhr Boulemannschaften gegeneinander antreten und ihre Fertigkeiten im Boulespiel zeigen. Befreundete Mannschaften aus dem benachbarten Frankreich haben ihr kommen bereits zugesagt. Ab 17 Uhr gibt es dann die Burger von der Feuertonne, für Getränke ist natürlich auch gesorgt.
von Jürgen C. 15. August 2025
Bei herrlichen Spätsommerwetter fand die 2. Mauschbacher Weinwanderung statt. Mehr als 170 Teilnehmer begaben sich auf den "Weinwanderweg" rund um die kleine Gemeinde. An mehreren Zwischenstops konnten Weine vom Weingut "Altes Schlößchen" verkostet werden. Die Durchführung lag ganz in den Händen der Mauschbacher Landfrauen. Der Abschluss fand an der Mauschbacher Grillhütte statt. Für einen stimmungsvollen Ausklang sorgte musikalisch Serge.
von Jürgen C. 30. Juni 2025
Bei schönem Wetter fand das traditionelle Mauschbacher Sommerfest an der Grillhütte statt. Begonnen wurde mit einem internationalen Boule-Tunier mit Mannschaften aus Rolbing/Opperding, Schweyen, Volmunster, Dietrichingen, Hornbach und Mauschbach. Die sonst so starken französischen Mannschaften konnten diesmal keinen 1. Platz belegen. Dieser ging bei den Herren an das Team aus Hornbach, bei den Damen konnte der Titel aus dem letzten Jahr von den Mauschbachern verteidigt werden. Am Sonntag begann das Sommerfest um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt, eine Kindergruppe vom Kindergarten Storchennest hat an der Ausgestaltung des Gottesdienstes mitgweirkt. Ab 14 Uhr startete dann ein "Spiel ohne Grenzen" für Jung und Alt auf dem Bolzplatz bei der Grillhütte.
von Jürgen C. 2. Juni 2025
von Jürgen C. 14. März 2025
von Jürgen C. 21. Januar 2025
WhiskeyTasting ---- eine Reise durch Schottland Eine Veranstaltung des Landfrauenvereins
Show More